


Aaltense Musea
Mit ‘kleinen persönlichen’ Geschichten erzählt das Nationaal Onderduikmuseum von der großen Geschichte des Versteckens und des Widerstands während des Zweiten Weltkriegs. Die Geschichten, Entscheidungen und Dilemmata gewöhnlicher Bürger in der Grenzregion schaffen ein Bild einer Gemeinschaft in ...
B&B HOTEL DE KASTANJEFABRIEK
B&B HOTEL DE KASTANJEFABRIEK (ehem. Spinnerei und Handweberei Jean Baptiste Paul Bouquié) Gemeinsam weg, Zeit zum Entspannen und Zeit für einander ... Nichts muss, nur die Vögel und die Natur in vollen Zügen genießen. Ziehen Sie ein Buch oder eine Zeitschrift heraus, gießen Sie sich etwas Gutes ...
BAMBOO! BEACHCLUB
(ehem. Garnlager Mathieu van Delden, Baudenkmal) Mitten zwischen Gronauer Textilgeschichte und spannender Musikkultur erwartet Dich ein langer weißer Sandstrand. Hier im BamBoo! Beach Club kannst Du die Füße in den Sand bohren und bei satten Beats coole Drinks genießen. Aber anders, als Du es ...
Baumwoll-Spinnerei und Mechanische Weberei Huesker
Im Dezember 1861 wurde das Unternehmen als Kommanditgesellschaft H. & J. Huesker & Co., in Gescher gegründet. Die industrielle Aufbruchstimmung des 19. Jahrhunderts und der erfolgreiche Anbau von Flachs und Hanf machte das Münsterland zu einem Mittelpunkt der europäischen Textilindustrie. 1863 ...
BERGBAUMUSEUM IBBENBÜREN
Der Bergbau hat im Tecklenburger Land eine lange Tradition. Alte Urkunden berichten schon vor ca. 500 Jahren von der Verwendung Ibbenbürener Steinkohle. Was zunächst mit oberflächennahen Abgrabungen begann, fand im Laufe der Jahrhunderte mit Stollen und Schächten seine Fortsetzung. Der ...
Bierbaum Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG
Bierbaum Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG stellt Heimtextilien und technische Textilien für Filter und Autobau her. Das Stammwerk wurde 1895 gegründet. Bierbaum produziert im Stammwerk Borken Thermovliese für Reinigungstücher und unterhält am Stammsitz eine vollstufige Veredelung und die gesamte ...
BROUWERSNÖS
Es gibt keinen besseren und schöneren Ort für eine Craft Beer Brauerei in Groenlo als die Villa Adriana. Eine alte schöne historische Villa mit einer riesigen Geschichte und wunderschön an den Stadtkanälen von Groenlo gelegen. Nach dem Verlassen der Grolsch-Brauerei von Groenlo im Jahr 2004 ist ...
CAFÉ BACKSTAGE
(im Rock’n’Popmuseum Gronau) Das “Museumscafé Backstage” im Foyer des Rock’n’Popmuseums präsentiert sich in neuem stylischen Design und bietet den Besuchern ein breit gefächertes gastronomisches Angebot und guten Service in gemütlicher Atmosphäre. Im Museumscafé Backstage können Sie stilvoll eine ...
CAFÉ-RESTAURANT VERHEYDEN
(ehem. Lagerhaus, Staatliches Baudenkmal) Unser Gebäude befindet sich direkt hinter den großen Einkaufsstraßen mitten im Zentrum von Arnheim. Verheyden befindet sich seit 1991 in einem alten monumentalen Lagerhaus, wo Sie Ruhe außer Sichtweite der Käufer empfinden. Bevor sich das ...
DE HOLLANDSE MOLEN
Die Hollandsche Molen liegt etwas außerhalb von Neede im Weiler Lochuizen. Die heutige Mühle wurde im Januar 1927 in Betrieb genommen, nachdem die am 10. August 1925 dort stehende Standardmühle durch den Zyklon zerstört worden war, der auch Borculo schwer traf. Der Verein De Hollandsche Molen hat ...
De Noordmolen
Der Noordmolen ist mehr als 650 Jahre alt. Im Mai 1347 kaufte Herman van Twicklo „Huize Eijsink“ und die Noordmühlen am Azelose-Bach vom Edelmann und Bauer Berend van Hulscher. Die Kaufurkunde wurde im Archiv von Schloss Twickel aufbewahrt. Dies bezieht sich auf beide nördlichen Mühlen. In der ...
DE ROSMOLEN
De Rosmolen wurde 1546 als Ergänzung und gegenüber der bereits bestehenden Gräfliche Windmühle gebaut, die von den damaligen Eigentümern den Grafen Van Bergh in Auftrag gegeben wurde. Nach dem Bau der Rossmühle vermieteten die Gräfen den gesamten Standort inklusive einer Turmmühle, und der Müller ...
Ehemalige Kalksteinbruch Am Kleeberg
Die Kalkgewinnung in der Region Tecklenburger Land reicht bis anno 1550 zurück und wird heute vor allem im Raum Lengerich und Lienen betrieben. Auf dem Hermannsweg wandernd gelangt man oberhalb von Lengerich auf eine Hochebene mit Magerwiesen, die neuerdings häufig von Ziegen beweidet werden. Hier ...
Erdölförderstätten Emlichheim, Wintershall Holding GmbH
Der Wintershall Standort Emlichheim ist eine der ältesten deutschen Erdölförderstätten überhaupt – und gehört immer noch zu den fünf produktionsstärksten Ölfeldern Deutschlands. Bis heute läuft die Produktion dank innovativer Fördertechniken auf konstantem Niveau. Alles nahm seinen Anfang 1943, als ...
ERIH-Ankerpunkt TextilWerk Bocholt
Mit seinen zwei Standorten links und rechts des Flusses Aa stellt das TextilWerk Bocholt ein einmaliges historisches Ensemble der Textilproduktion dar. Über 20.000 Spindeln drehten sich einst in der Spinnerei Herding in Bocholt. Auf drei Etagen werden hier Geschichte und Gegenwart des Textilen ...![[Translate to Deutsch:] Buitengoed De Panoven, ZEVENAAR](/fileadmin/_processed_/1/b/csm_ZEVENAAR_Buitengoed_De_Panoven_eb4576e56d.jpg)
ERIH-Ankerpunt BAKSTEEN- EN DAKPANMUSEUM BUITENGOED DE PANOVEN
Backstein- und Dachziegelmuseum "Buitengoed De Panoven" ist eine ehemalige Dachziegel- und Ziegelfabrik aus dem Jahr 1850 und wurde nun in ein gut erhaltenes industrielles Erbe umgewandelt. Die ehemalige Fabrik verfügt über einen einzigartigen Zick-Zack-Ofen, den letzten Zick-Zack-Ofen in ganz ...
ERIH-Ankerpunt De Museumfabriek
Die Museumfabriek besteht seit 2008 aus dem Zusammenschluss von drei Institutionen: Natuurmuseum Enschede, Van Deinse Instituut und Museum Jannink, und wurde bis Mai 2018 TwentseWelle genannt. Die Museumfabriek ist ein Familienmuseum, in dem die Zukunft entdeckt wird. Durch Lernen, Spielen, ...
ERIH-Ankerpunt DRU INDUSTRIEPARK
Die DRU in Ulft ist ein Symbol der Eisenindustrie in Achterhoek, die seit dem 18. Jahrhundert für Furore sorgt. Die DRU war lange Zeit der wichtigste Arbeitgeber in der Region. Die industrielle Aktivität ist jetzt weg. Als Industriedenkmal haben die alten Fabrikgebäude fast alle ein zweites Leben ...